Donnerstag,
den 25. Mai 2023, 18.30 Uhr
Monatliches Treffen der NABU-Gruppe Dreisamtal. Gäste die Interesse an unserer Arbeit haben sind herzlich willkommen.
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im alten Rathaus in Burg-Birkenhof, Höllentalstr.56
Samstag, 24. Juni 2023, Treffen 12:50 Uhr
Ersatztermin bei Regen: Samstag, 1. Juli 2023, 13:00 Uhr
Führung durch den Kräuterpfad Oberried
Leitung durch eine pflanzenkundige Führerin
Der Kräuter-Erlebnispfad im Naturpark Südschwarzwald führt seit 2016 durch eine typische Schwarzwaldlandschaft, die geprägt ist vom Wechsel zwischen Bergwiesen, Weiden und Bergwäldern.Durch diese dreieinhalbstündige Führung können die Bergkräuter und Heilpflanzen kennen gelernt und der Artenreichtum auf dem Schauinsland rund um Hofsgrund mit allen Sinnen erfahren werden.
Gutes Schuhwerk notwendig, Stöcke empfohlen;
Hunde sind nicht erlaubt.
Treffpunkt: Laurentius-Kirche in Hofsgrund; Parkplatz bei Bäckerei Lorenz; von dort 5 Min zu Fuß.
Beginn: 13:00 Uhr, Treffen um 12:50 Uhr; Dauer ca. 3,5 Stunden
Kosten:
Erwachsene: 12€, Kinder bis 14 J: 6€
Familien: 30€
Anmeldung eine Woche vorher unter 07661 9035123
Donnerstag,
den 29. Juni 2023, 18.30 Uhr
Monatliches Treffen der NABU-Gruppe Dreisamtal. Gäste die Interesse an unserer Arbeit haben sind herzlich willkommen.
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im alten Rathaus in Burg-Birkenhof, Höllentalstr.56
Samstag, 8. Juli 2023, 14:30 Uhr
Ersatztermin bei Regen: Samstag, 15. Juli 2023, 14:30
Uhr
Besuch bei Imker Stefan Chab für Kinder
Leitung: Stefan Chab
Wir besuchen mit Kindern den Imker Stefan Chab in seinem schönen Insektengarten am Engenberg bei Kirchzarten. Er erzählt uns alles über die Imkerei und zeigt uns seine fleißigen Bienen.
Treffpunkt: am Tannenhof bei der Bushaltestelle, Am Engenberg 43 A
Beginn: 14:30Uhr, Dauer: 2,5 Stunden; Die Kinder werden um 17:00 oben beim Imker Chab abgeholt.
Teilnahme: kostenlos. Spenden erbeten.
Anmeldung unter: 07661-9035123
Donnerstag,
den 27. Juli 2023, 18.30 Uhr
Monatliches Treffen der NABU-Gruppe Dreisamtal. Gäste die Interesse an unserer Arbeit haben sind herzlich willkommen.
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im alten Rathaus in Burg-Birkenhof, Höllentalstr.56
Donnerstag,
den 28. September 2023, 18.30 Uhr
Monatliches Treffen der NABU-Gruppe Dreisamtal. Gäste die Interesse an unserer Arbeit haben sind herzlich willkommen.
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im alten Rathaus in Burg-Birkenhof, Höllentalstr.56
Freitag, 29. September 2023, 19:30 Uhr
Moore: Ganz besondere Lebensräume
Vortrag von: Friederike Tribukait; sie ist Biologin und Geografin und seit vielen Jahren im Naturschutz tätig. In Zusammenarbeit mit bundesweiten Einrichtungen und Experten setzt sie sich für Moorschutzmaßnahmen im Regierungsbezirk Freiburg ein.
Zu nass, zu kalt und zu nährstoffarm – für die Besiedlung und Bewirtschaftung stellten Moore in der Vergangenheit wenig attraktive und wertlose Landschaftsteile dar. Sie wurden trockengelegt, um Ackerland und Wald zu gewinnen oder abgetorft. Nicht nur in den großen norddeutschen und voralpinen Moorgebieten, auch im Schwarzwald gerieten auf Moore spezialisierte Tiere und Pflanzen dadurch in Bedrängnis. Verschärft wird deren Situation durch den Klimawandel mit seinen enormen Auswirkungen auf den Torfkörper. Über die Zusammenhänge von Moor(arten)schutz und Klimaschutz sowie die Notwendigkeit zur Erhaltung und Vernässung der Moore berichtet die Referentin an Beispielen mit Bildern aus dem Schwarzwald.
Ort: Bürgersaal der Talvogteischeune, Kirchzarten, Talvogteistr. 2 A
Beginn: 19:30 Uhr
Teilnahme: kostenlos. Spenden erbeten